Datenschutz
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung unserer Website sowie den darauf angebotenen Dienstleistungen und informiert Sie über die Erhebung personenbezogener Daten während Ihres Besuchs auf dieser Website. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der vorliegenden Datenschutzerklärung einverstanden. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr wichtig. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck auf unserer Homepage personenbezogene Daten erhoben und verwendet werden, auf welche Art dies geschieht und welchen Umfang dies hat. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unser Internetangebot. Sie bezieht sich ausdrücklich nicht auf das Behandlungsverhältnis. Insoweit werden Sie bei Besuch der Praxis gesondert informiert.
Verantwortliche:
Hebammenpraxis Familiennest GmbH
Frau Bettina Gertsch
Auboden 1387
9125 Brunnadern
Telefon:079 204 23 23
E-Mail: familiennest@hebamme-hin.ch
www.hebammenpraxis-familiennest.ch
Bereitstellung der Website und Erstellung
von Protokoll- oder Log-Dateien
Die Seite www.hebammenpraxis-familiennest.ch ist abrufbar, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Gleichwohl werden schon bei dem einfachen Seitenaufruf Informationen zum Zugriff (Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Navigationsherkunft, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse) gespeichert. Das Internetangebot wird bei (Hoststar, Kirchgasse 30, 3312 Frauenbrunnen) gehostet. Der Hoster empfängt zu diesem Zweck folgende, bei jedem Zugriff auf Inhalte des Internetangebotes in sogenannten Protokoll- oder Log-Dateien vorübergehend gespeicherte Daten, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen. Folgende Daten werden hierbei erhoben: Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name des aufgerufenen Internetdienstes, der aufgerufenen Ressource und der verwendeten Aktion (Abfrage, die die Person (Client) gestellt hat, übertragene Datenmenge, Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, IP-Adresse des aufrufenden Rechners, Clientinformationen). Die Daten aus den Protokoll- bzw. Logdateien dienen zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website. Zudem dienen sie zur Abwehr und Analyse von Angriffen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Der Schutz von personenbezogenen Daten liegt uns sehr am Herzen. Daher verwenden wir SSL-Technologie bei der Übermittlung sämtlicher Daten. Die Daten werden bis zu (Zeitraum der Speicherung) Stunden direkt und ausschließlich für Administratoren zugänglich aufbewahrt. Danach sind sie nur noch indirekt über die Rekonstruktion von Sicherungsbändern verfügbar und werden nach (Zeitpunkt Löschung) endgültig gelöscht.
Cookies/Analyse-Software
Unsere Website benutzt Cookies, um den bestmöglichen Service und spezifische Informationen anbieten zu können. Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies, welche Websites und Server einem konkreten Internetbrowser zuordnet. Ein bestimmter Internetbrowser kann über diese eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern dieser Website ein optimales Besuchererlebnis zu bieten und die Websitegestaltung zu verbessern. Solche Informationen über die Nutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) können z.B. im Falle von Google Analytics an Server im Ausland übertragen und dort gespeichert werden. Diese Informationen nutzt Google Analytics z.B. um Reports über die Websiteaktivitäten der Besucher zusammenzustellen. Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wie auch andere Cookie-Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen und -bestimmungen. Die Verwendung und Bearbeitung der über Cookies von Drittunternehmen wie Google gespeicherten Daten liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs der Praxis Familiennest. Sie lehnt daher jegliche Haftung ab. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie die Verwendung von Cookies blockieren, vor der Erstellung eines Cookies eine Warnung verlangen oder Cookies nachträglich löschen. Bitte beachten Sie, dass beim Blockieren oder nachträglichen Löschen von Cookies die vorliegende Website allenfalls nicht vollumfänglich genutzt werden kann oder deren Darstellung beeinträchtigt wird.
Kommunikation mit uns
Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften («Impressumspflicht») enthält die Website gewisse Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine E-Mail-Adresse umfasst. Nehmen Sie über die auf unserer Website angebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Kontakt mit uns auf, werden Ihre Kontaktangaben und Inhalte lediglich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Bitte beachten Sie: Der Zugang zu Informationen und Services auf dieser Website erfolgt über das Internet. Die Übermittlung Ihrer Daten über diese Website oder über Kommunikationsmittel wie E-Mail, SMS oder WhatsApp gilt grundsätzlich als unsicher. Unsere Praxis lehnt daher jegliche Haftung ab.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax Wenn Sie uns per E-Mail oder per Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Zugriff und Bearbeitung von persönlichen Daten
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben die folgenden Rechte:
- das Recht zu wissen, warum persönliche Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Sie haben das Recht Ihre uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, wann immer Sie es wünschen, Ihre persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer der Daten: Sie haben das Recht, alle persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie klar angeben, wer Sie sind, sodass wir sicher sein können, nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil eines Vertrages mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.